Grünes Pesto

Das tolle an einem guten Pesto ist, dass man im Handumdrehen ein köstliches Essen zaubert.
Damit das Pesto länger haltbar ist, müssen Sie es in ein sauberes, luftdichtes Gefäß geben und im Kühlschrank lagern. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Pestos immer mit etwas Öl bedeckt ist und Sie einen sauberen Löffel benutzen.

Zubereitung: 5 min
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten

  • 1 Basilikum
  • 50g Pinienkerne
  • 100g Parmesan
  • 100ml Bertolli Olivenöl
  • 1 große Knoblauchzehe
  • etwas Zitronensaft
  • Honig
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Rösten Sie die Pinienkerne in einer Pfanne kurz an.
  2. Zupfen Sie den Basilikum und geben Sie diesen in ein hohes Behältnis, in dem Sie alle Zutaten nachher gut pürieren können.
  3. Schälen Sie die Knoblauchzehen und schneiden Sie diese in grobe Stücke.
  4. Schneiden Sie nun auch den Parmesan in grobe Stücken und geben Sie diesen mit dem Knoblauch zu dem Basilikum.
  5. Wenn die Pinienkerne leicht angeröstet sind, können Sie auch diese zu den anderen Zutaten geben.
  6. Nachdem Sie nun auch das Olivenöl hinzugefügt haben, können Sie alles mit einem Stabmixer pürieren.
    Fangen Sie auf niedriger Stufen an und erhöhen nach und nach die Geschwindigkeit.
  7. Wenn Sie mit der Konsistenz des Pestos zufrieden sind, können Sie alles mit etwas Honig, 1-2 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
    Sollten Ihnen die Konsistenz noch nicht gefallen, können Sie entweder etwas Olivenöl oder Parmesan hinzufügen.

Das fertige Pesto können Sie am besten direkt im Topf mit den gekochten Nudeln vermengen, damit sich das Pesto gleichmäßig verteilt.

image_printDrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert