1

Osterkranz mit Mohn und Nussfüllung

Bei uns wurde das klassische Osteressen mittlerweile durch einen schönen Osterbrunch mit der Familie abgelöst. Der Osterkranz mit Mohn und Nussfüllung, den unsere Oma sonst immer zum Osteressen gebacken hat, der darf natürlich auch beim Brunchen nicht fehlen! Damit er auch auf euren Tisch kommt, teilen wir Omas Rezept mit euch!

Vorbereitung: 15 min
Ruhezeit: 75 min
Zubereitung: 45 min
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten für einen Osterkranz:

  • 400g Weizenmehl
  • 170g Puderzucker
  • 30g frische Hefe
  • 1 Ei
  • 60g zerlassene Butter
  • 320ml
  • 200g EDEKA Mohnfix

Zubereitung:

  1. Für den Teig erwärmen wir die Hälfte der Milch und lösen darin die frische Hefe auf.
  2. Wenn sich die Hefe aufgelöst hat geben wir diese zu dem Mehl, 50g Puderzucker, der Butter und dem Ei in eine große Rührschüssel und verkneten alles zu einem glatten Teig.
  3. Euren Teig deckt ihr dann mit einem Frischhaltefolie ab und stellt ihn für 45 Minuten an einen warmen Ort, damit er aufgehen kann.
  4. In der Zwischenzeit könnt ihr den restlichen Puderzucker mit der Mohnmasse und den Nüssen vermengen und beiseite stellen.
  5. Nach der Ruhezeit rollt ihr euren Teig dann zu einem Rechteck aus und bestreicht es mit eurer Füllung und schneidet euren Teig in drei gleichlange Stränge, die dann miteinander verflochten werden können.
  6. Jeden einzelnen Strang rollt ihr dann zu einer langen Rolle zusammen und drückt alle oben ein wenig fest, sodass die Stränge aneinander halten. Wenn ihr möchtet, dass man bei eurem Kranz auch außen die Füllung gesehen kann, schneidet ihr eure Rolle einfach längst ungefähr einen 1cm tief ein.
  7. Jetzt flechtet ihr die Stränge zu einem Zopf zusammen und verbindet die Enden zu einem Kranz, den ihr dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legt und noch einmal für 30 Minuten ruhen lasst.
  8. Den Ofen könnt ihr jetzt schon einmal bei 180°C Umluft vorheizen. Nach der Ruhezeit könnt ihr euren Kranz dann für ca. 45 Minuten in den Ofen schieben. Nach einer halbe Stunde solltet ihr einmal die Farbe eures Osterkranzes kontrollieren. Wenn ihr damit schon zufrieden seid, könnt ihr den Kranz am besten mit etwas Aluminiumfolie abdecken.