Vegane Schoko-Bananen-Muffins

Bei Bananen scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Die einen essen ihre Banane lieber grün, die andren gelb und es soll auch Leute geben, die sie am liebsten braun essen.
Den meisten von euch fehlt zuhause wahrscheinlich die Person, die überreife Bananen liebend gerne verputzt. Uns fehlt sie auch, aber wegwerfen können wir die zu reifen Bananen ja nicht, weshalb sie bei uns zu hause all zu oft in einen Milchshake verwandelt werden. Im Sommer ist das super, aber zum Herbstende sehnen wir uns da noch etwas anderem:
Warme Schoko-Bananen-Muffins!
Und seien wir mal ehrlich, nie war das Essen von Gebäck so reuelos, schließlich sind wir ja Bananenretter!

Vorbereitung: 15 min
Zubereitung: 30 min
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten für 12 Muffins:

  • 200g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 100g Rohrzucker (Wir verzichten gerne auch auf den Zucker)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 7 EL Sonnenblumenöl
  • 300ml Wasser
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150ml Kokosmilch
  • 50g Mandelblättchen
  • 2 reife Bananen

Zubereitung

  1. Bevor du anfängst kannst du den Backofen schon einmal bei 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Siebe das Mehl durch und vermenge es anschließend mit dem Kakao.
  3. Die Bananen und die Kokosmilch gibst du in ein hohes Gefäß, in dem du beides mit dem Pürierstab gut pürieren kannst.
  4. Nun gibst du auch den Zucker und den Vanillezucker in die Schüssel mit dem Mehl, vermengst alles und machst in die Mitte eine kleine Mulde.
  5. In die Mulde gibst du nun das Öl und deine pürierte Banane. Verrühre alles vorsichtig miteinander und pass dabei auf, dass keine Klumpen entstehen!
  6. Nach und nach kannst du dann das Wasser unterrühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
  7. Siebe nun das Backpulver und gib es anschließend mit in die Schüssel. Mit rühre nun nich mehr viel in dem Teig rum, da die Muffins sonst nicht so locker werden.
  8. Den fertigen Teig verteilst du dann auf die Muffinformen. Am besten nimmst du dazu einfach einen Esslöffel. Pro Muffin nehmen wir immer ungefähr 2 EL Teig.
  9. Dann verzierst du deine befüllten Muffinformen mit den Mandelblättchen und schiebst sie für 30 Minuten in den Ofen.

Und wie bei fast allen süßen Köstlichkeiten aus dem Ofen schmecken die Muffins lauwarm am besten!

image_printDrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert