Wassermeloneneis

Wenn man es nach einem langen Arbeitstag nicht mehr zum See oder ins Freibad schafft, braucht man umbedingt ein Eis, um einen kühlen Kopf zu bewahren! Besonders an den richtig heißen Tagen, gibt es da doch nichts erfrischenderes als ein selbstgemachtes Fruchteis.
Der Star unseres heutigen Fruchteis: Die Wassermelone! 🍉

Vorbereitung: 5 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten

Gefrierzeit: ca. 6 Stunden
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten für ca. 8 Eisförmchen:

  • Eisförmchen mit Stiel (falls ihr keine habt, könnt ihr auch leere Joghurtbecher nehmen)
  • 1 kg kernarme Wassermelone
  • 2 Kiwis
  • 150g Naturjoghurt

Zubereitung:

  1. Zuerst schält ihr euer Wassermelone und entfernt die Kerne.
  2. Dann schneidet ihr die Wassermelone in grobe Stücke und gebt sie in ein Gefäß, in dem ihr diese anschließend pürieren könnt.
  3. Euer Wassermelonenpüree gebt ihr dann in eure Eisförmchen, sodass diese zu 2/3 gefüllt sind und stellt sie für ca. 1 Stunde in euer Gefrierfach, damit die Masse etwas anfriert.
  4. Nach einer Stunde holt ihr dann euer angefrorenes Wassermeloneneis aus dem Gefrierfach und gebt in jedes Förmchen 2TL euere Naturjoghurts.
  5. Anschließend wandert euer Eis noch einmal für ca. 30 Minuten in euer Gefrierfach, bevor die letzte Schicht auf euer Eis wartet.
  6. In der Zwischenzeit schält ihr eure Kiwi und püriert sie ebenfalls zu einer feinen Masse.
  7. Mit euerem Kiwipüree füllt ihr dann euere Förmchen bis zum Rand und gebt euer fertig geschichtetes Wassermeloneneis für ca. 5 Stunden in euer Gefrierfach, damit es einmal ganz durchfrieren kann.

    Euren Stiel könnt ihr am besten direkt in eure erste Schicht stecken und mit einfrieren. Wenn ihr aber Eisförmchen habt, deren Stil auch eure Form verschließt, könnt ihr die Anfrierphasen verkürzen, damit ihr zum Schluss noch euren Stil in das Eis stecken könnt.