Nachdem wir schon unser Naan Rezept mit euch geteilt haben, ist es an der Zeit euch auch das Rezept für unser Lieblings-Chicken Tikka Masala zu verraten.
Zusammen mit selbstgemachtem Naan das perfekte Gericht, um sich in die Ferne zu träumen.

Vorbereitung: 15min
Zubereitung: 45min
Schwierigkeit: EINFACH
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 Zwiebeln
- 1 rote Chilischote
- 1 Zitrone
- ca. 3cm großes Stück Ingwer
- Bund Koriander
- 150g Tikka-Masala-Paste
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Dose Kokosmilch
- 200g Naturjoghurt
- Öl
- etwas Butter
- Salz und Pfeffer
- Mandelblättchen
Zubereitung:
- Zuerst schält ihr die Zwiebeln und schneidet diese in dünne Ringe. Dann schält ihr auch den Ingwer und reibt diesen mit einer Reibe fein.
Solltet ihr keine Reibe zur Hand haben, könnt ihr auch den Ingwer auch einfach in feine Scheiben schneiden. - Im Anschluss schnappt ihr euch ein paar Korianderstiele und entfernt die Blätter bevor ihr die Stiele in feine Stücke hackt.
- Dann könnt ihr die Chili halbieren und die Kerne entfernen, bevor ihr die Schote in feine Ringe schneidet.
Wenn ihr es sehr scharf mögt, könnt ihr die Kerne mit verwenden, aber sagt nicht, dass wir euch nicht gewarnt hätten! - Jetzt könnt ihr noch das Hähnchen je nach Geschmack in dünne Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden.
- Nun könnt ihr euren Wok oder eine hohe Pfanne aufstellen und Öl zusammen mit etwas Butter erhitzen.
In die heiße Pfanne gebt ihr dann das Hähnchen und bratet dieses von allen Seiten für ein paar Minuten an. - Wenn euer Hähnchen schon etwas Farbe bekommen hat, könnt ihr die Zwiebeln, den Ingwer, die Chili und die Korianderstiele hinzugeben und bei mittlerer Hitze für weitere 5 Minuten anbraten lassen.
- Dann könnt ihr die Gewürzpaste in euren Wok geben und mit den übrigen Zutaten vermengen.
- Die Tomaten und die Kokosmilch öffnen und auch in den Wok geben.
Die leere Tomatendose füllt ihr dann auch noch mit Wasser auf, um für euer Chicken Tikka Masala genug Flüssigkeit zu haben. - Jetzt habt ihr es eigentlich geschafft und könnt euch entspannt zurücklegen und euer Curry für 30 Minunten vor sich hinköcheln lassen.
Ab und zu könnt ihr das Ganze umrühren, um sicher zu gehen, dass nichts anbrennt. Sollte euch euer Chicken Tikka Masala nach 30 Minuten noch zu flüssig sein, lasst ihr es einfach ein paar Minuten weiter einreduzieren.
Am besten schmeckt uns unser Chicken Tikka Masala mit unserem selbstgemachten Naan. Natürlich könnt ihr es aber auch mit eurem Lieblingsreis servieren.
Zum Garnieren des Gerichts nehmt ihr etwas Joghurt, die gezupften Korianderblätter und ein paar Mandelblättchen.