Bei dem Wort Gemüsewaffeln zieht der ein oder andere von euch bestimmt schon die Augenbraue hoch. Wir finden völlig zu unrecht! Diese gesunde, herzhafte Variante der Waffel ist nicht nur für unsere Kleinsten ein leckerer Snack für unterwegs, sondern belegt auch ein perfektes Mittagessen für die ganze Familie! Wen von euch wir jetzt noch nicht überzeugen konnten: Ihr könnt die Waffeln ohne Probleme einfrieren und bei Bedarf nur schnell auftauen oder im Toaster toasten, wenn ein spontaner Ausflug ansteht oder ihr keine Zeit habt, euch lange um ein Mittagessen für die gesamte Familie zu kümmern. Das Gemüse könnt ihr zudem auch nach Lust und Laune etwas anpassen, um einfach die Gemüsereste, die ihr noch im Kühlschrank habt, zu verarbeiten.

Vorbereitung: 15 min
Zubereitung: 10 min
Schwierigkeit: EINFACH
Zutaten für 4 Personen:
Waffelteig:
- 1 kleine Zucchini
- 1 Möhre
- 1 reife Banane
- 100 g Dinkelmehl
- 30 g Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Belag:
- 1 Minigurke
- Gemischter Blattsalat
- 100g geräucherter Lachs
- körniger Frischkäse
Zubereitung:
- Zuerst raspelst du dein Gemüse mit einer Reibe klein. Hierbei ist wichtig, dass du deine Zucchini-Raspeln zunächst in eine separate Schüssel raspelst.
- Bist du mit dem Raspeln deines Gemüses fertig, gibst du zu der Zucchini ein kleines bisschen Salz hinzu, lässt die Masse kurz stehen, um dann die überflüßige Feuchtigkeit ausdrücken zu können.
Wenn ihr das Gefühl habt, dass noch zu viel Flüssigkeit in eurem Gemüse ist, könnt ihr euere Zucchini-Raspeln auch in ein Küchenhandtuch geben, um den letzten Rest ausdrücken zu können. - Dann gebt ihr eure reife Banane zu eurem Gemüse und verdrückt diese mit einer Gabel, bevor ihr alles miteinander vermengt.
- Damit eure Waffeln nachher nicht auseinander fallen, brauchen wir unsere Haferflocken als Bindemittel. Am einfachsten ist, wenn ihr eure Haferflocken in einen hohes Gefäß gebt und diese mit einem Stabmixer zerkleinert. So habt ihr nachher das beste Ergebnis.
- Jetzt müsst ihr nur all eure Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen und dann können wir unsere ersten Waffeln ausbacken.
- Wenn euer Waffeleisen heiß ist, könnt ihr euer Waffeleisen mit etwas Öl einpinseln und dann eine Portion des Teiges hineingeben.
- Die Backzeit eurer Waffel hängt davon ab, wie dunkel ihr eure Waffeln mögt. Damit eure Waffeln schön knusprig werden, könnt ihr sie am besten auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Um jetzt euer Waffelsandwich zu bauen, gebt ihr auf die untere Waffel etwas von dem gemischten Blattsalat und verteilt darauf dann den körnigen Frischkäse.
- Jetzt müsst ihr darauf nur noch euren Lachs verteilen und eure Minigurke in dünne Scheiben aufschneiden.
Natürlich könnt ihr eurer Waffelsandwich nach Lust und Laune belegen. Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt!