Das Pausenbrot

Die Sommerferien neigen sich dem Ende und der Alltag steht wieder vor der Tür. Was für einen anstrengenden Schultag natürlich nicht fehlen darf, ist das Pausenbrot. Damit die Brote gegessen werden und nicht in der Schule oder auf dem Rückweg im Mülleimer landen, muss ein bisschen Abwechslung her.
Hier stellen Ihnen hier unsere Lieblingsbrote vor, die ganz bestimmt im Magen Ihrer Kinder und nicht im Mülleimer landen.

Zubereitung: 5 min
Schwierigkeit: EINFACH

Die italienische Pause

Zutaten

  • 1 Ciabattabrötchen
  • 1 Kiri Streichkäse
  • Tomatenmark
  • Ruccola
  • 1 Scheibe Parmaschinken
  • 1 Scheibe Käse

Zubereitung

  1. Halbieren Sie das Brötchen und verteilen den Kiri auf den beiden Hälften.
  2. Geben Sie nun auf beide Hälften ein wenig Tomatenmark und verstreichen es mit dem Kiri.
  3. Verteilen Sie auf der Unterhälfte etwas Tomatenmark, bevor Sie diese dann mit Schinken und Käse belegen.
  4. Brötchen zusammenklappen und fertig.

Der Avocado-Burger

Zutaten

  • Vollkornbrötchen
  • 1 reife Avocado
  • Frischkäse
  • 1 Ei
  • 1 Scheibe Schinken
  • Salz & Pfeffer
  • Öl

Zubereitung

  1. Brötchen halbieren und die beiden Hälften mit Frischkäse bestreichen.
  2. Stellen Sie eine Pfanne auf und geben ein wenig Öl hinein.
    Wenn die Pfanne warm ist, braten Sie ein Spiegelei von beiden Seiten.
    Das Eigelb sollte so fest werden, dass es beim Hineinbeißen nicht zerläuft und trotzdem nicht zu trocken ist.
  3. Avocado halbieren und in Scheiben schneiden.
  4. Verteilen Sie nun die Avocadostreifen auf der Unterhälfte Ihres Brötchen und belegen es anschließend mit Schinken.
  5. Nun nur noch das Ei auf dem Schinken platzieren und die Hälften zusammenklappen.

Putenbrust-Käse-Brot

Zutaten

  • 2 Scheiben Roggenmischbrot
  • 2 Scheiben Putenbrust
  • 2 Scheiben Käse
  • 2 Salatblätter
  • 1 kleine Tomate
  • Remoulade

Zubereitung

  1. Verteilen Sie die Remoulade auf auf den Brotscheiben und legen Sie anschließend die Salatblätter hinauf.
  2. Schneiden Sie die Tomate in gleichmäßige Scheiben auf und verteilen Sie diese auf den Broten.
  3. Anschließend die Scheiben zusammenklappen und fertig.
image_printDrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert