Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf

Es ist nicht mehr zu leugnen, der Herbst kommt. Statt traurig darüber zu sein, dass die Abende, die wir auf dem Balkon oder im Garten verbringen, gezählt sind, sollten wir uns über die schönen Dinge freuen, die uns der Herbst mitbringt.
Ein Gemüse, dass bei uns im Herbst in sämtlichen Variationen auf den Tisch kommt, ist Rosenkohl und wie uns der am besten schmeckt, verraten wir Ihnen in diesem Rezept.

Vorbereitung: 20 min
Zubereitung: 20 min
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten

  • 500g Rosenkohl
  • 500g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 200g geriebener Emmentaler
  • 1L frische Milch
  • Muskat
  • Salz & Pfeffer
  • Weizenmehl

Zubereitung

  1. Stellen Sie einen großen Topf mit Wasser auf und bringen Sie diesen zum Kochen.
  2. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie diese anschließend in gleichmäßige Scheiben.
  3. Wenn das Wasser kocht, können Sie zuerst Salz und dann die Kartoffelscheiben hineingeben.
    Lassen Sie die Kartoffelscheiben für ca. 5 Minuten im Wasser köcheln, dann sollten Sie für den Auflauf gar genug sein.
  4. Putzen Sie den Rosenkohl, indem Sie den Strunk abschneiden und die äußeren Blätter entfernen.
  5. Schneiden Sie nun den Strunk kreuzförmig ein, damit dieser gleichmäßiger durchgart.
  6. Geben Sie den Rosenkohl in den Dampfgarer oder blanchieren Sie ihn je nach Größe 7-10 Minuten.
    Wichtig ist, dass der Rosenkohl noch nicht vollständig durchgegart ist, damit er nachher im Backofen nicht zu weich ist. Wenn Sie mit einem scharfen Küchenmesser in den Rosenkohl stechen, sollte dieser einfach vom Messer rutschen.
  7. Verteilen Sie nun den Rosenkohl und die Kartoffelscheiben gleichmäßig in einer großen Auflaufform.
  8. Heizen Sie nun Ihren Backofen bei Umluft auf 200°C vor.
  9. Im Anschluss kümmern Sie sich um die Béchamel. Dazu stellen Sie einen kleinen Topf auf und geben Butter hinein.
  10. Warten Sie bis die Butter geschmolzen und leicht gebräunt ist. Stellen Sie Milch bereit, denn gleich müssen Sie schnell sein.
  11. Rühren Sie soviel Mehl in die geschmolzene Butter, bis diese gebunden ist und geben Sie dann nach und nach unter ständigem Rühren Milch hinzu, bis eine glatte Sauce entsteht.
  12. Lassen Sie die Sauce bei niedriger Stufe köcheln und geben mehr Milch hinzu, wenn die Sauce fester wird.
    Damit die Sauce nicht anbrennt, müssen Sie immer wieder umrühren.
  13. Die Sauce muss einmal richtig kochen, damit sie nicht nach Mehl schmeckt. Würzen Sie Ihre Béchamel mit Salz, Pfeffer und Muskat. Achten Sie beim würzen darauf, dass Sie kräftiger abschmecken, da der Rosenkohl nicht gewürzt ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Béchamel leicht überwürzt ist, ist sie perfekt!
  14. Verteilen Sie zuerst die Béchamel und dann den geriebenen Käse gleichmäßig auf Ihrem Auflauf und schieben ihn dann für ca. 20 Minuten in den Ofen, bis der Käse schön braun geworden ist.
image_printDrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert