Die nächsten sonnigen Tage stehen vor der Tür und sorgen bei uns jetzt schon für Frühlingsgefühle!
Zeit also auch in unserer Küche den Frühling einzuläuten: Unsere Galette mit Zucchini und Feta ist nicht nur warm super lecker, sondern auch kalt bei einem Picknick oder einer Fahrradtour der perfekte Snack.

Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Schwierigkeit: EINFACH
Zutaten für eine Galette:
Für den Teig:
- 300g Mehl
- 200g weiche Butter
- 1 Eigelb
- 1/2 TL Salz
Alternativ könnt ihr auch einfach einen fertigen Quiche- oder Tarteteig verwenden. So seid ihr dann im Handumdrehen fertig. 🙂
Für den Belag:
- 1 rote Zwiebel
- 1 EL Zucker
- 3 EL Rotweinessig
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zucchini
- 1 Knoblauchzehe
- 100g Feta
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
- 2 EL Semmelbrösel
Zubereitung:
- Wenn ihr euren Teig selber herstellten wollt, mischt ihr euer Mehl mit einem halben TL Salz, 1 Eigelb und der in Stückchen geschnittenen Butter. Damit sich euer Teig besser verkneten kann, könnt ihr ca. 2 EL kaltes Wasser hinzugeben, um einen schönen glatten Teig zu bekommen.
- Ist euer Teig schön glatt, knetet ihr diesen zu einer Kugeln und packt ihn in Frischhaltefolie ein und legt ihr für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank, damit ihr den Teig nachher leichter weiterverarbeiten könnt.
- Solltet ihr einen fertigen Quiche- oder Tarteteig nutzen, steigt ihr einfach bei diesem Schritt ein.
Zuerst schälen wir für unseren Belag die Zwiebel, halbieren diese und schneiden sie dann in schmale Streifen. - Dann schälen wir auch den Knoblauch und hacken diesen fein. Wem das zu mühsam ist, der kann den Knoblauch auch einfach reiben.
- Jetzt müssen wir nur noch die Zucchini in dünne Scheiben schneiden, bevor wir dann das Gemüse anbraten können. Dazu stellen wir eine Pfanne auf und geben unser Olivenöl hinzu.
- Wenn das Öl heiß ist, geben wir zuerst den Knoblauch hinein und lassen diesen kurz anschwitzen, bevor wir dann auch die Zucchini hinzugeben und kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Zucchini sollte immer noch bissfest sein, da sie sonst im Backofen zerfällt. - In der gleichen Pfannen schwitzen wir nun auch die Zwiebeln für ein paar Minuten an. Sind die Zwiebeln glasig, geben wir etwas Zucker hinzu und löschen das Ganze dann mit dem Rotweinessig ab. Indem wir den Essig etwas einköcheln lassen, karamellisieren unsere Zwiebeln leicht und bekommen eine herrlich würzig-süßliche Note.
- Jetzt könnt ihr den Backofen schon einmal bei 180°C Umluft vorheizen.
- Dann gebt ihr euren Mürbeteig auf ein Blatt Backpapier und rollt diesen rund aus. Hierbei ist es kein Problem, wenn ihr keinen perfekten Kreis hinbekommt.
- Jetzt stecht ihr mit einer Gabel mehrmals in euren ausgerollten Teig, damit dieser im Backofen nicht hochgeht und verteilt die Semmelbrösel gleichmäßig.
- Nun zerbröckelt ihr euren Feta leicht und vermengt diesen mit eurer Gemüsemischung und verteilt diese gleichmäßig auf eurem Teig.
Wichtig ist hierbei, dass der Rand ca. 3cm frei bleibt, weil wir dann einklappen. - Dann geben wir unsere Galette für 30 Minuten in den Backofen.
- Nach 20 Minuten verquirlen wir das Eigelb mit der Milch und den Rand eurer Galette bestreichen und für die letzten 10 Minuten fertig backen lassen.