Gefüllte Gnocchi mit Ricotta und Rucola

Gefüllte Gnocchi gehören auf jeden Fall zu den Gerichten, mit denen ihr eure Freunde oder eure Familie beeindrucken könnt. Die Zubereitung ist gar nicht schwer und das Formen der kleinen Kartoffelklöße ist wie eine kleine Meditation, also perfekt um einfach mal abzuschalten und über nichts nachzudenken.

Vorbereitung: 45 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten für 4 Personen:

Für die Gnocchi:

  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 100g Weizenmehl
  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 100g Rucola
  • 1 rote Zwiebel
  • frischer Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 75g geriebenen Parmesan
  • 200g Ricotta
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zuerst schälen wir die Kartoffeln und kochen sie für ca. 20 Minuten im ausreichend gesalzenem Wasser. Wenn die Kartoffeln gar sind gießen wir diese ab und lassen sie für 5-10 Minuten etwas abkühlen, bevor wir sie weiterverarbeiten.
  2. In der Zwischenzeit bereiten wir schon einmal unsere Füllung vor. Hierfür geben wir den Rucola in ein Gefäß und geben ein Esslöffel hinzu, um den Rucola besser pürieren zu können.
  3. Dann geben wir den geriebenen Parmesan und den Rest des Ricotta hinzu und vermengen alles miteinander und schmecken die Füllung mit etwas Salz und Pfeffer ab.
  4. Wenn unsere Kartoffeln etwas abgekühlt sind, geben wir die Kartoffeln in eine Kartoffelpresse. Eure Masse sollte jetzt noch warm, aber nicht mehr heiß sein.
  5. Dann geben wir das Ei und das Mehl hinzu und beginnen alle mit den Händen zu verkneten. Sollte euer Teig stark an den Händen kleben, gebt ihr einfach noch etwas mehr Mehl hinzu.
  6. Wenn aus eurer Masse ein relativ glatter Teig entstanden ist, geben wir unseren Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte und formen diese zu einer langen Rolle, die etwa 5cm breit ist.
  7. Von unser Teigrolle schneiden wir dann immer ca. 1cm dicke Scheiben ab.
  8. Dann bemehlen wir unsere Hände und drücken den Teig etwas platt, bevor wir einen Teelöffel der Füllung hineingeben, das Ganze verschließen und zu einer Kugel formen.
    Diesen Schritt wiederholen wir dann, bis der ganze Teig verarbeitet ist.
  9. Für die Sauce hacken wir Zwiebeln und Knoblauch fein und braten beides in ein wenig Olivenöl an.
  10. Wenn beides angeschwitzt ist, geben wir die gehackten Tomaten hinzu und lassen die Sauce bei niedriger Temperatur etwas köcheln.
  11. Dann stellen wir einen großen Topf mit ausreichend gesalzenem Wasser auf und lassen dieses kochen. Wenn das Wasser kocht, reduzieren wir die Hitze damit es nicht mehr sprudelt und geben die gefüllten Gnocchi herein.
    Wenn die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, sind die Gnocchi fertig und können aus dem Wasser gefischt werden.
    Damit die Gnocchi nicht am Boden festkleben, könnt ihr zwischendurch vorsichtig mit einen Kochlöffel umrühren.
  12. Jetzt müsst ihr eure Tomatensauce nur noch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und eure Gnocchi in der Sauce servieren.
    Hierzu gebt ihr am besten die Sauce in einen tiefen Teller und platziert darauf eure Gnocchi und garniert das ganze mit ein paar Basilikumblättern.
image_printDrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert