Mit diesem brasilianischen Fischeintopf schicken wir eure Geschmacksknospen aus Fernreise!
Der Mix aus brasilianischer und afrikanischer Küche sorgt bei euch ganz bestimmt für Urlaubsstimmung – probiert selbst!

Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Schwierigkeit: EINFACH
Zutaten für 4 Personen:
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 3 Rispentomaten
- Koriander, frisch
- 1 Bio-Limette
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Peperoni
- 1 EL Kokosöl
- 400 g Victoriaseebarschfilet
- 200 g Scampi, geschält
- 200 ml Kokosmilch
Zubereitung:
- Zuerst schält ihr die Zwiebel und die Knoblauchzehen und schneidet beides in feine Ringe.
- Danach könnt ihr dann auch die Peperoni in feine Ringe schneide. Wer Angst hat, dass ihm das Gericht so zu scharf wird, kann die Peperoni auch erst halbieren und die Kerne rausnehmen, bevor sie dann fein geschnitten wird.
- Dann gebt ihr das Kokosöl in einen großen, flachen Topf und schwitzt darin die Zwiebeln, die Knoblauchzehen und die Peperoni an.
- Während in eurer Pfanne alles vor sich hin brät, könnt ihr euren Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Scampi in euren Topf geben.
- Wenn euer Fisch und die Scampi von beiden Seiten angebraten sind, könnt ihr den das Ganze mit dem Saft eurer Limette ablöschen.
Bevor die Limette zum auspressen halbiert, reibt ihr die Schale noch mit einer Reibe ab. Wichtig ist, dass ihr nur den grünen Teil abreibt, der weiße enthält Bitterstoffe, die wir nicht in unserem Eintopf haben möchten. - Nachdem ihr euren Fisch mit dem Limettensaft abgelöscht habt, könnt ihr die Kokosmlich und 300ml Wasser hinzugeben und aufkochen lassen.
Wenn euer Eintopf einmal gekocht hat, reduziert ihr die Hitze und lasst das Ganze für ca. 15 Minuten vor sich hin köcheln. - Jetzt befreiten wir auch noch die Paprika und die Tomaten von ihrem Kerngehäuse und schneide beides in feine Ringe oder mundgerechte Stücke.
- Nach den 15 Minuten könnt ihr dann euer geschnittenes Gemüse zu eurem Fischeintopf geben und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren müsst ihr das Ganze nur noch nach eurem Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Wer Koriander mag, kann noch ein paar Blätter hacken und vor dem Servieren über den Eintopf geben.
In Brasilien wird zu diesem Gericht klassischer Weise Reis gegessen, der in angeschwitzten Zwiebeln und Gemüsebrühe gekocht wird. Alternativ kann man als Beilage aber auch einfach Baguette oder Ciabatta essen – nicht mehr ganz so brasilianisch, aber trotzdem unglaublich lecker!