Da das große Struwen-Essen Karfreitag bei den Großeltern leider auch in diesem Jahr ausfallen muss, haben wir uns von Oma das Rezept besorgt, um den fluffigen Klassiker in diesem Jahr selber zubereiten zu können.
Damit auch ihr in diesem Jahr nicht auf leckeren Struwen verzichten müsst, teilen wir Omas Rezept natürlich mit euch!

Vorbereitung: 10 Minuten
Ruhezeit: 45 Minuten
Zubereitung: 10 Minuten
Zutaten für 30 Stück:
- 200 g Rosinen
- 375 ml Milch
- 4 EL Zucker
- 1 Würfel frische Hefe
- 500 g Mehl
- 1 Ei (Gr. M)
- Salz
- 100 g Butterschmalz
- Puderzucker
Zubereitung:
- Zuerst gebt ihr die Rosinen in eine Schüssel und bedeckt sie mit ein bisschen kaltem Wasser, damit die Rosinen darin für ca. 15 Minuten quellen können.
- In der Zwischenzeit gebt ihr EL Zucker in 125ml lauwarme Milch 1 und bröselt anschließend den Würfel Hefe hinein. Euere Hefemilch lasst ihr dann für ca. 10 Minuten stehen, damit die Hefe mit der Milch und dem Zucker reagieren kann.
- Dann schnappt ihr euch eine große Schüssel, in die ihr das Mehl hineingebt. In die Mitte drückt ihr vorsichtig eine Mulde hinein, in die ihr eure Hefemilch gießt und anschließend mit etwas von dem Mehl zu einem Vorteig verrührt. Die Schüssel stellt ihr dann für 15 Minuten beiseite, damit euer Teig an einem warmen Ort in Ruhe gehen kann.
- Anschließend könnt ihr eure Rosinen abtropfen lassen und mit etwas Küchenpapier trocken tupfen.
- Nun erwärmt ihr auch die übrige Milch und gebt diese zusammen mit dem einem Ei, 3 EL Zucker und 1 TL Salz zu eurem Vorteig und verknetet alles für ca. 3 Minuten miteinander. Wichtig ist, dass ihr den Teig so lange knetet, bis er Blasen wirft.
- Dann knetet ihr vorsichtig eure Rosinen unter und lasst euren Struwenteig für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Zum Ausbacken euer Struwen gebt ihr nach und nach immer wieder Butterschmalz in eine beschichtete Pfanne und gebt pro Struwen immer 2 EL Teig in eure Pfanne. Eure Teighäufchen könnt ihr mit einem Esslöffel vorsichtig an die Pfanne drücken, damit die Struwen ihr klassische Form haben.
- Bei mittlerer Hitze bratet ihr nun eure Struwen von jeder Seite für ca. 2-3 Minuten und stellt sie im Backofen bis zum Verzehr warm.
- Vor dem Servieren bestreut ihr eure Struwen mit etwas Puderzucker und serviert sie mit Preiselbeeren oder Apfelmus.