Rinderhüftsteak mit Kartoffelspalten und Kräuterbutter

Ein gutes Stück Fleisch braucht keine mächtigen Soßen, die den Geschmack übertünchen. Ein Stück selbstgemachte Kräuterbutter ist alles, was es braucht, um unsere Geschmacksknospen dahinschmelzen zu lassen.
Die Kräuterbutter ist natürlich auch der ideale Begleiter zu einem guten Baguette und sollte bei Ihnen im Sommer bei keinem Grillfest fehlen.

Rinderhüftsteak mit Kartoffelspalten und Kräuterbutter

Vorbereitung: 10 min
Zubereitung: 30 min
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Rinderhüftsteaks
  • 1kg junge Kartoffeln
  • 125g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Senf
  • Kräuter der Provence, getrocknet oder TK
  • Paprikapulver, rosenscharf
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Pflanzenöl
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Nehmen Sie Ihre Steaks aus dem Kühlschrank, damit Sie beim Braten Zimmertemperatur haben.
  2. Vierteln Sie Ihre Kartoffeln, sodass sie gleichmäßige Spalten haben und verteilen Sie diese auf einem Backblech.
  3. Verteilen Sie 2-3 Esslöffel Öl über Ihren Kartoffeln.
  4. Würzen Sie Ihre Kartoffelspalten nun mit Salz und viel Paprikapulver. Passen Sie auf, dass sie nicht zu viel von dem rosenscharfen Pulver verwenden. Durch das Paprikapulver werden Ihre Kartoffelspalten schön dunkel und knusprig.
    Die Kartoffelspalten sollten nicht aufeinander liegen, da sie sonst nicht so knusprig werden.
  5. Schieben sie anschließend das Backblech bei 200° C Umluft für ca. 25 Minuten in den Ofen.
  6. Geben Sie die Butter in ein Gefäß und lassen Sie diese in der Mikrowelle ca. 20-30 weich werden, um Ihnen die Verarbeitung zu vereinfachen.
  7. Hacken Sie die Knoblauchzehe fein und rühren Sie diese mit einem Teelöffel Senf in die Butter ein.
  8. Geben Sie anschließend 2 große Esslöffel Kräuter hinzu und würzen Sie die Butter großzügig mit Salz und Pfeffer.
  9. Die Butter bis zum servieren im Kühlschrank kalt stellen, damit Sie wieder fest wird. Wenn Ihnen Ihre Butter zu flüssig geworden ist, könne Sie diese auch bis zum Servieren in Ihr Gefrierfach stellen.
  10. Stellen Sie nun bestenfalls eine Grillpfanne auf und lassen Sie diese heiß werden.
  11. Tupfen Sie das Fleisch mit einem Küchenpapier trocken und geben ca. 1 EL Pflanzenöl in Ihre heiße Pfanne.
  12. Wenn das Fett richtig heiß ist, braten Sie das Fleisch von beiden Seiten kräftig an.
  13. Drehen Sie die Temperatur runter und braten das Steak bei niedriger Temperatur zu Ende. Um den Garzustand zu überprüfen, können Sie die Handballenmethode anwenden. Legen Sie Mittelfinger und Daumen über einandern und berühren mit der andern Hand den Handballen. Fühlt sich ihr Fleisch fest, aber nachgiebig an, ist ihr Steak medium rare und Sie können es aus der Pfanne nehmen.
  14. Richten Sie Kartoffeln und Steak auf einem Teller an und geben ein Stück Ihrer Kräuterbutter auf das Steak.
image_printDrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert