Spaghetti mit Tomatensauce

Spaghetti mit Tomatensauce ist eines der Gerichte, das wohl bei allen immer mal wieder auf dem Speiseplan steht. Damit eure Liebsten aber nicht sagen: „Wie es gibt nur Spaghetti mit Tomatensauce“, verraten wir euch unser Geheimnis für die beste Tomatensauce der Welt!

Vorbereitung: 10 min
Zubereitung: 20 min
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten für 4 Personen:

  • 500g Vollkornspaghetti
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen gehackte Tomaten (à 400g)
  • etwas Rotwein
  • etwas Olivenöl
  • Parmesan
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zuerst legt ihr die Basilikumblätter und hackt die Blätter und Stiele fein. Ein paar Blätter legt ihr zur Seite, damit ihr eure Pasta nachher garnieren könnt.
  2. Dann schält ihr die Zwiebel und den Knoblauch und schneidet beides in feine Stücke.
  3. Nun könnt ihr einen Topf bei mittlerer Hitze aufstellen und etwas Olivenöl hineingeben, um die Zwiebel für 5 Minuten darin anzubraten bis sie weich und golden sind.
  4. Dann gebt ihr auch den Knoblauch in den Topf und löscht das Ganze mit etwas Rotwein ab und gebt dann die Dosentomaten vorsichtig hinzu.
  5. Eure Sauce lasst ihr dann für ca. 15 Minuten köcheln und schmeckt sie mit Salz und Pfeffer ab.
  6. In der Zwischenzeit könnt ihr einen großen Topf für die Pasta aufstellen und das Wasser darin zum Kochen bringen. Das kochende Wasser dann mit reichlich Salz würzen und die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen. Wichtig ist, dass ihr eine Tasse des Wasser beiseite stellt, um die Sauce nachher eventuell zu verflüssigen.
  7. Unser gehacktes Basilikum geben wir dann für die für die letzten Minuten mit in die Tomatensauce.
  8. Die abgegossenen Spaghetti werden dann zu der Sauce gegeben und verrührt. Wenn euch die Sauce nicht flüssig genug ist, gebt ihr etwas von eurem Nudelwasser hinzu und verteilt die fertige Pasta auf Tellern.
  9. Jetzt müsst ihr nur noch Parmesan über eure Spaghetti reiben und mit ein paar Basilikumblättern garnieren.
image_printDrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert