Da das Reisen immer noch in weiter Ferne ist, wird es mal wieder Zeit die kulinarischen Genüsse der Welt in unsere Küchen zu holen. Mit unserem Lieblings-New-York-Cheesecake träumen wir uns direkt in die schönes Cafés Manhattans und freuen uns jetzt schon auf unsere nächste Reise in die Stadt, die niemals schläft.

Vorbereitung: 20min
Zubereitung: 105min
Schwierigkeit: EINFACH
Zutaten für eine Springform (20cm)
- 180g Butterkekse
- 70g Butter
- 525g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 180g Sauerrahm
- 195g feinster Backzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Bio-Eier
- 22g Mehl
- 90ml Schlagsahne
- Beeren zum Verzieren
Zubereitung:
- Zuerst fettet ihr die Springform mit etwas Butter ein, damit ihr den Kuchen nachher einfach auf der Form herauslösen kann.
- Dann zerkleinert ihr die Butterkekse mit einem High Speed Blender. Falls ihr keinen habt, ist das überhaupt kein Problem. Einfach die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern und anschließend in eine Schüssel geben.
- Die übrige Butter schmelzen und zu den zerbröselten Keksen geben und vermengen.
- Dann gebt ihr die zerbröselten Kekse in die eingefettete Springform und drückt den Boden am besten mit einem Glas fest, damit dieser nachher nicht zerbricht.
- Am besten stellt ihr jetzt schon einmal euren Backofen bei 160°C Ober- und Unterhitze ein, damit dieser schon einmal vorheizen kann.
- Nun gebt ihr den Frischkäse mit dem Sauerrahm und dem Zucker in eine Schüssel und verrührt alles mit einem Mixer.
- Dann trennt ihr ein ein und gebt das Eigelb mit den anderen zwei ganzen Eiern in die Schüssel und rührt diese mit dem Vanillezucker in eure Frischkäsemasse unter.
- Anschließend gebt ihr das Mehl nach und nach unter.
- Das Gleiche wiederholt ihr dann mit der Schlagsahne.
- Dann umwickelt ihr eure Springform mit Alufolie und stellt sie in eine große Auflaufform.
- Jetzt könnt ihr eure Cheesecake-Masse nach und nach auf eurem Boden verteilen und glatt streichen.
- Nun füllt ihr die Auflaufform mit kochendem Wasser, sodass die in Alufolie umwickelte Springform einige Zentimeter im Wasser steht.
- Dann schiebt ihr die Auflaufform mit eurem Cheesecake für eine Stunde in den Backofen. Nach 60 Minuten könnten ihr den Ofen dann ausschalten, lasst aber die Tür geschlossen und den Kuchen so für 30 Minuten weiter nachziehen. Leider seid ihr nun noch immer nicht ganz am Ziel, denn jetzt müsst ihr den Backofen leicht öffnen und den Cheesecake so weitere 15 Minuten bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen. Am besten klemmt ihr einfach einen Kochlöffel in die Tür, damit diese nicht zufällt.
Sollte euch der ganze Abkühlprozess zu aufwendig sein, könnt ihr den Kuchen auch direkt aus dem Ofen holen, allerdings riskiert ihr so, dass euer Cheesecake reißt. Wer das vermeiden will, muss den Kuchen so abkühlen lassen, wie im Rezept beschrieben.
Der Kuchen schmeckt hervorragend bei Raumtemperatur aber gerade wenn es draußen etwas wärmer wird, kann man ihn vor dem Verzehr auch super ein paar Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Wer mag kann unseren New York Cheesecake dann vor dem servieren mit einigen Beeren verzieren.