Falafel-Rolle mit Joghurtsauce

Natürlich wissen wir, dass Falafelbällchen eigentlich in einer Friteuse gebacken werden und man eigentlich getrocknete Kichererbsen für den Teig verwendet. Wie ihr aber eine super leckere und schnell zubereitete Alternative in eurem Backofen zaubern könnt, wollen wir euch in diesem Rezept verraten.
Natürlich könnt ihr mit euren Falafelbällchen nicht nur Wraps oder Pitataschen füllen, sondern auch euren Lieblingssalat oder eine leckere Bowl toppen.

Vorbereitung: 10 min
Zubereitung: 30 min
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten für 4 Falafel-Rollen:

Falafelbällchen:

  • 70g Haferflocken
  • 70 g glatte Petersilie
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 TL Salz
  • 1 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 450 g Kichererbsen aus der Dose 
  • 2 EL hellen Sesam
  • 1 1/2 EL Olivenöl 

Joghurtsauce:

  • 250 g griechischen Joghurt (auch mit pflanzlichem oder Naturjoghurt möglich)
  • 2 EL Tahin
  • Saft einer Zitrone 
  • 1/2 TL Salz

Für die Füllung:

  • 3 Blätter Spitzkohl
  • 1/2 EL Olivenöl
  • 1 EL Surol Kräuteressig 
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 1 Minigurke
  • 4 Wraps oder Pitataschen

Zubereitung:

  1. Zuerst gebt ihr die Haferflocken in einem Food Processor, um sie zu einem feinem Mehl zu mahlen und hackt Petersilie in grobe Stücke.
  2. Dann püriert ihr die Petersilie zusammen mit dem Knoblauch, dem Salz und dem Kreuzkümmel. Wenn eine homogene Masse entstanden ist, könnt ihr die Kichererbsen und euer Haferflockenmehl dazu geben und fein hacken, bis eine leicht krümelige, formbare Masse entsteht – NICH PÜRIEREN!
  3. Euere fertige Falafelmasse könnt ihr dann zum quellen für 15 Minuten beiseite stellen und euren Backofen schon einmal bei 200°C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Aus dem Teig formt ihr dann 12 Bällchen, die ihr anschließend im Sesam wendet und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilt. Mit der Hälfte des Olivenöls bepinselt ihr nun eure Falafelbällchen und lasst diese für 30 Minuten im Ofen backen. Nach der hälfte der Zeit wendet ihr eure Falafelbällchen vorsichtig und verteilt darüber das übrige Olivenöl.
  5. Für unsere Joghurtsauce verrührt ihr ganz einfach alle aufgelisteten Zutaten miteinander und stellt es zur Seite.
  6. Dann schneidet ihr den Spitzkohl in feine Streifen und mariniert ihn mit dem Öl, dem Salz und dem Essig.
  7. Jetzt müsst ihr nur noch die Gurke Würfeln, Zwiebel in Streife und die Tomate in Scheiben schneiden, bevor ihr alle Zutaten in eure Wraps einwickelt oder in eure Pitataschen gebt.
image_printDrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert