
Vorbereitung: 30 min
Zubereitung: 150 min
Schwierigkeit: MITTEL
Zutaten für 6 Personen
- 1 Gans (küchenfertig)
- 100g Walnusskerne
- 2 Gemüsezwiebeln
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Stangen Sellerie
- 7 Äpfel
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Bio-Orangen
- 1kg Hokaidokrübis
- 100g Butter
- 6 Salbeiblätter
- frischer Thymian
- 150g Semmelbrösel
- 300ml Geflügelfond
- 200ml Weißwein
- Muskat
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Hacken Sie für die Füllung Walnusskerne. Achten Sie dabei darauf, dass diese nicht zu fein werden.
- Schälen Sie nun Zwiebeln und Knoblauch und schneiden alles in kleine Würfel. Den Sellerie schneiden Sie in ca. 1cm dicke Scheiben.
- Waschen Sie den Apfel, halbieren Sie diesen und entfernen das Kerngehäuse, bevor Sie auch diesen zu Würfeln verarbeiten.
- Reiben Sie nun die Schale der Zitrone und der Orangen ab. Die Zitrusfrüchte pressen Sie anschließend aus, um den Saft zu gewinnen.
- Schneiden Sie nun auch noch die Salbeiblätter in feine Stücke.
- Geben Sie ca. 30g Butter in eine große Pfanne, um die Walnüsse darin ein paar Minuten rösten zu lassen und anschließend in eine Schüssel zu geben.
- Geben Sie nun die restliche Butter in die Pfanne und geben Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Äpfel und Kräuter hinzu.
Wenn die Zwiebeln glasig sind, können Sie auch die Brösel, die gerösteten Walnüsse, Zitronen- und Orangenabrieb sowie den Saft hinzufügen. Vermengen Sie die Zutaten gut miteinander und schmecken alles mit Muskat, Salz und Pfeffer ab. - Lassen Sie die Füllung nun abkühlen.
- Waschen Sie nun die Gans und tupfen diese trocken. Salzen und pfeffern Sie die Gans von innen und außen bevor sie dann 2/3 der Füllung in die Gans geben.
Stecken Sie nun die Bauchöffnung zu und fixieren die Gans mit Küchengarn, um die natürliche Form beizubehalten. - Legen Sie die Gans nun in einen Bräter und schieben diesen in einen bei 180°C vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze).
Nach ca. 30 Minuten geben Sie Fond und Wein hinzu und lassen die für ca. 2/2,5 Stunden braten. - In der Zwischenzeit können Sie für das Gemüse den Kürbis vierteln und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Schneiden Sie den Kürbis, sowie den Apfel anschließend in dünne Spalten.
- Verteilen Sie Äpfel und Kürbis auf einem Backblech und beträufeln alles mit 2-3 EL abgeschöpftem Gänsefett. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und eine halbe Stunde vor Ende der Bratzeit der Gans mit in den Ofen geben.
- Aus der restlichen Füllung formen Sie kleine Küchlein, braten diese in einer Pfanne an und servieren sie als zusätzliche Beilage.
- Wenn Sie die Gans dem Ofen entnehmen, können Sie den Fond durch ein Sieb streichen und dann bei mittlerer Hitze einreduzieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.