Eines der leckersten Gerichte, die die italienische Küche wohl zu bieten hat, ist Lasagne. Ein Klassiker, von dem wir nie genug bekommen können!
Das tolle an Lasagne ist nicht nur, dass man sie wahnsinnig gut vorbereiten kann, sondern dass sie auch am nächsten Tag noch ein wahrer Gaumenschmeichler ist.
Lassen Sie sich von uns in einen kleinen Ausflug nach Italien entführen und genießen Sie „La dolce vita“!

Vorbereitung: 20 min
Zubereitung: 60 min
Schwierigkeit: MITTEL
Zutaten für 4 Personen
- 500g Rinderhack
- Lasagneplatten
- 2 Dosen gehackte Tomaten
- 2 Dosen passierte Tomaten
- frischer Thymian
- Knoblauchzehe
- 1 Gemüsezwiebel
- 200g geriebener Mozzarella
- Öl
- Schuss Portwein
- 1l frische Milch
- 100g Butter
- Weizenmehl
- Muskat
- Zimt
- Zucker
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Schälen Sie die Gemüsezwiebel und schneiden Sie diese in Würfel. Die Haut des Knoblauchs entfernen und aufbrechen.
- Stellen Sie einen Topf auf und geben einen Schuss Öl hinein, wenn dieser heiß ist. Geben Sie die Zwiebeln, den Knoblauch und zwei Zweige frischen Thymian in den Topf und lassen alles kurz etwas glasig werden, bevor Sie das Hackfleisch hinzugeben.
- Würzen Sie das Hackfleisch anschließend mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zimt und löschen das Ganze mit einem Schuss Portwein ab.
- Lassen Sie den Alkohol des Portweins verkochen, bevor Sie die gehackten und passierten Tomaten hinzugeben.
Der Alkohol ist verkocht, wenn Sie keinen Alkohol mehr riechen können. - Schmecken Sie Ihre Bolognese mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ab und lassen sie auf niedriger Stufe mindestens 30 min köcheln.
Der Geschmack der Bolognese wird mit Länge der Kochzeit intensiver. Wenn Sie Zeit haben, lassen Sie die Bolognese gerne 60 bis 90 min köcheln. - Kurz bevor Ihre Bolognese fertig ist, kümmern Sie sich um die Béchamel. Dazu stellen Sie einen kleinen Topf auf und geben Butter hinein.
- Warten Sie bis die Butter geschmolzen und leicht gebräunt ist. Stellen Sie Milch bereit, denn gleich müssen Sie schnell sein.
- Rühren Sie soviel Mehl in die geschmolzene Butter, bis diese gebunden ist und geben Sie dann nach und nach unter ständigem Rühren Milch hinzu, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Lassen Sie die Sauce bei niedriger Stufe köcheln und geben mehr Milch hinzu, wenn die Sauce fester wird.
Damit die Sauce nicht anbrennt, müssen Sie immer wieder umrühren. - Die Sauce muss einmal richtig kochen, damit sie nicht nach Mehl schmeckt. Würzen Sie Ihre Béchamel mit Salz, Pfeffer und Muskat. Achten Sie beim würzen darauf, dass Sie kräftiger abschmecken, da die Lasagneplatten viel Würze ziehen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Béchamel leicht überwürzt ist, ist sie perfekt!
- Heizen Sie den Backofen bei 200°C Umluft vor.
- Geben Sie eine kleine Kelle Bolognese in eine Auflaufform und verteilen ca. 2 EL Ihrer Béchamel darauf, bevor Sie die erste Lage Lasagneplatten verteilen.
- Wiederholen Sie diesen Prozess, bis Ihre Auflaufform fast vollständig gefüllt ist. Achten Sie darauf, dass Sie genug Béchamel für die letzte Schicht zurückhalten, da diese nur aus Béchamel besteht.
- Verteilen Sie den geriebenen Mozzarella auf Ihrer Lasagne und schieben die Auflaufform für ca. 20 Minuten in den Ofen bis der Käse schön braun geworden ist.