Wenn die Haut des Brathähnchens super knusprig und das Fleisch schön saftig ist, sind wir im Brathähnchenhimmel. Mit diesem Rezept könnt ihr euch sicher sein, dass Max & Moritz versucht hätten, euch euer knuspriges Hähnchen vom Teller zu klauen.
Und das beste an dem Rezept ist, dass es kinderleicht ist und sich fast von selber zubereitet.
Probiert es einfach selber einmal aus!

Vorbereitung: 15 min
Zubereitung: 90 min
Schwierigkeit: EINFACH
Zutaten für ein Brathähnchen:
- 1 küchenfertiges Bio-Hähnchen (1,5 – 1,8kg)
- 8 EL Rapsöl mit Buttergeschmack
- 50g weiche Butter
- 20g aufgetaute EDEKA Bio Kräuter Italienische Art
- gemahlenes Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer
- Paprika edelsüß
- Cayennepfeffer
- Küchengarn
Zubereitung:
- Zuerst bereiten wir unsere Kräuterbutter vor, die wir als Füllung verwenden. Dazu vermengt ihr die aufgetauten EDEKA Bio Kräuter Italienische Art mit der Butter und würzt diese mit Knoblauchpulver, Salz und etwas Pfeffer.
- Als nächstes löst ihr die Haut vorsichtig vom Fleisch ab, indem ihr an der Halsöffnung des Hähnchens eure Finger vorsichtig unter die Haut in Bauchrichtung schiebt. Hierbei solltet ihr vorsichtig sein, damit die Haut nicht einreißt.
- Dann nehmt ihr eure Kräuterbutter und gebt diese vorsichtig mit einem Teelöffel zwischen Haut und Fleisch und massiert es vorsichtig ein, damit sich die Butter gleichmäßig unter der Haut verteilt.
- Damit die Keulen und Flügel nicht schneller braun werden als die Brust, bindet ihr die Unterschenkel mit dem Küchengarn fest zusammen.
- Jetzt geht es an den Knuspermantel! Damit euer Hähnchen nacher so knusprig, wie von eurem Lieblingsimbiss ist, stellen wir noch eine Marinade für die Haut her. Dazu gebt ihr 6 EL Rapsöl mit Buttergeschmack in eine Schüssel und vermengt diese mit 1 TL Salz, 1 EL Paprikapulver und 1/2 TL Cayennepeffer.
- Wenn ihr einen Ofenform mit Rost habt, könnt ihr euer Hähnchen darauf setzen. Solltet ihr so eine Form nicht haben, ist das kein Problem! Legt einfach euer Rost mit Alufolie aus und rollt es an den Seiten ein bisschen auf, damit euer Hähnchen den Ofen nicht voll tropft.
- Jetzt bepinselt ihr euer Hähnchen überall mit der Marinade und gebt es für ca. 1,5h bei 175° Umluft in eueren Backofen.
Solltet ihr noch etwas von der Marinade übrig haben, könnt ihr das Brathähnchen während der Backzeit einfach wieder einpinseln. So wird euere Kruste noch knuspriger!