Rindergulasch

Wenn es draußen wieder kalt und nass wird, machen wir es uns drinnen gemütlich. Und genau bei diesem Wetter darf neben einer guten Suppe eins nicht fehlen: Leckers Rindergulasch
Das beste an diesem wirklich einfachen Gericht ist, dass es sich fast von alleine zubereitet. Wichtig ist nur, dass man dem Rindfleisch genug Zeit gibt, um schön vor sich hin zu garen.

Vorbereitung: 30 min
Zubereitung: 90 min
Schwierigkeit: EINFACH

Zutaten für 4 Personen

  • 600g Rindergulasch
  • 300g Schalotten
  • 40g Tomatenmark
  • 200ml Rotwein
  • 400ml Nientied Rinderfond
  • 3 EL Butterschmalz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Cayennepfeffer
  • Majoran

Zubereitung

  1. Schälen Sie zunächst die Schalotten, um diese dann anschließend zu halbieren.
  2. Stellen Sie den Bräter auf und geben Sie ca. 1 EL Butterschmalz hinein, wenn dieser hieß ist. Nehmen Sie die angeschwitzten Schalotten heraus und stellen diese bei Seite.
  3. Nun geben Sie wieder etwas Butterschmalz in den Bräter und geben zunächst nur die Hälfte des Gulasch hinein. Wichtig ist nun, dass Sie das Fleisch in Ruhe anbraten lassen, damit es schön braun wird und sich Röstaromen bilden können. Nach ca. einer Minute können Sie das Gulasch wenden, um es von der anderen Seite anrösten zu lassen.
    Wenn das Fleisch von allen Seiten angebraten ist, nehmen Sie die Gulaschstücke heraus und wiederholen das Ganze mit dem übrigen Fleisch.
    Wenn Sie das Gulasch zusammen anbraten, bekommt das Fleisch nicht genug Hitze und wird eher zäh, statt braun zu werden und Aromen zu bilden.
  4. Wenn auch die zweite Hälfte Gulasch von allen Seiten gut angebraten ist, geben Sie das übrige Gulasch zusammen mit dem Tomatenmark und den Schalotten zurück in den Bräter.
    Hier können Sie am besten die Hitze etwas herunternehmen, damit das Tomatenmark nur anröstet, nicht aber anbrennt.
  5. Das Ganze löschen Sie dann mit dem Rotwein ab und lassen diesen einreduzieren.
  6. Wenn ca. 2/3 des Weins verkocht ist, geben Sie die geschälte, aufgebrochene Knoblauchzehe, Zitronenabrieb, 2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Majoran und ein wenig Cayennepfeffer hinzu.
  7. Gießen Sie nun den Rinderfond in den Bräter und decken Sie diesen mit dem Deckel ab.
  8. Bei niedriger Hitze können Sie das Gulasch jetzt für ca. 90 Minuten garen lassen.
    Tipp: Nach einer Stunden sollten Sie nachschauen, wie flüssig die Soße ist. Sollte diese noch sehr flüssig sein, können Sie das Gulasch die letzte halbe Stunde ohne Deckel garen lassen.
  9. Zum Schluss schmecken Sie das Gulasch noch einmal ab und salzen eventuell auch noch, sollte der Fond dem Ganzen nicht genug würze verliehen haben.
image_printDrucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert