Wer es in diesem Sommer nicht nach Italien schafft, oder das Gefühl der Dolce Vita gerne auch in unserem schönen Münsterland spüren will, bekommt mit unserem Rezept für Spaghetti mit Jakobsmuschel in Safransauce einen Hauch Italien auf den Teller.
Wer keine Jakobsmuscheln mag, kann diese auch einfach für gegrillte Garnelen ersetzten oder einfach nur die Safransauce genießen.

Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Schwierigkeit: MITTEL
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Zitronensaft
- 8 Jakobsmuscheln
- 500g Spaghetti
- 1 TL Butter
- 250g Sahne
- 100ml Weißwein
- 1g Safran
- 100g geriebenen Parmesan
- 1 Eigelb
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst stellen wir einen großen Topf mit Nudelwasser auf, in das wir reichlich Salz geben.
- Dann schälen wir die Zwiebel und eine Knoblauchzehe und hacken beides in feine Würfel.
- Danach reiben wir unseren Parmesan, um mit diesem nachher unsere Sauce etwas andicken zu können. Wer seine Spaghetti nachher gerne mit Parmesan garnieren möchte, kann ein Stück nicht reiben und bis zum Servieren beiseite legen.
- Da wir unsere gekochten Spaghetti nachher in unsere Sauce geben möchten, nehmt ihr zur Zubereitung der Sauce am besten einen Wok oder eine Pfanne mit hohem Rand und gebt etwas Butter hinein und erhitzt diese.
- Wenn eure Butter in der Pfanne geschmolzen ist, gebt ihr eure fein geschnittenen Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne. Wenn beides glasig ist, löscht ihr das Ganze mit eurem Weißwein ab, gebt den Safran dazu und reduziert die Hitze und lasst euren Safran für ein paar Minuten ziehen.
- Jetzt könnte ihr eure Spaghetti in das kochende Wasser geben und sie darin garen lassen, bis sie al dente sind.
- Während eure Pasta vor sich hinkocht, gebt ihr die Sahne und den geriebenen Parmesan hinzu, nehmt eure Sauce vom Herd und lasst diese langsam andicken. Rührt die Sauce zwischendurch um, damit sich euer Parmesan gleichmäßig auflöst.
- Dann stellt ihr eine weitere Pfanne auf und gebt den Rest eurer Butter hinein. Die zweite Knoblauchzehe löst ihr aus ihrer Haut heraus und drückt sie mit dem Messerrücken auf. Wenn die Butter in eurer Pfanne geschmolzen ist, gebt ihr den Knoblauch hinzu und lasst ihn kurz anbraten bevor ihr auch die Jakobsmuscheln hinzugebt.
- Nach 1-2 Minuten wendet ihr eure Jakobsmuschel und bratet die zweite Seite genauso an.
- Dann die Muscheln aus der heißen Pfanne nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
- Jetzt kümmert ihr euch wieder um eure Sauce. Euer Eigelb gebt ihr unter ständigem Rühren in eure Sauce, ohne dass sich Klumpen bilden. Kurz mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken, Nudeln abgießen und mit der Sauce vermengen.
- Dann müsst ihr nur noch eure Pasta auf Tellern anrichten und die Jakobsmuscheln darauf verteilen.